Strangdüse TK-D
Bei den Strangdüsen der TK-D Baureihe handelt es sich um eine Nachfolgeeinrichtung zu Siebwechslern und Extrudern.
Ein rheologisch optimierter Fließkanal leitet die eintretende homogene Schmelze zur Düsenleiste. Durch die Düsenbohrungen wird der Schmelzestrom in Schmelzestränge geteilt. Die Kühlung der Stränge erfolgt mittels Wasser oder Luft in einer Strangkühlwanne oder auf einem Strangförderband.
- Robuste und wartungsarme Ausführung
- Optimale Schmelzeverteilung
- Flexibel einsetzbar
Vorteile:
- Kundenspezifischer Anschlussflansch
- Optimierte Fließkanalgeometrie
- Austauschbare Düsenleiste
Merkmale:
- Anzahl der Stränge abgestimmt auf den Prozess
- Prozessdruck bis 150 bar
- Prozesstemperatur bis 300 °C
Anwendungsbeispiele:
- Compounding
- Masterbatch
- Recycling
Optionen:
- Öl-, flüssig- oder dampfbeheizt
- Korrosions- und Abrasionsschutz
- Edelstahlausführung
- Hochtemperaturausführung bis max. 450 °C
- ATEX-Ausführung
Optionen (Design):
- Isolierte Ausführung
- Schwenkvorrichtung
- Schnellverschluss mittels Konusspanner
- Ein- oder zweiteiliger Düsenkörper
- Ein- oder zweireihige Düsenleiste
Ihre Ansprechpartner
Marius Gerdes
Vertriebsleitung
Todd Reed
Trendelkamp L.P. (USA)